• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • English
  • Català
  • Español
  • My Account

VdO

VdO

  • Cellar
  • Viticulture
  • Winemaking
  • Sustainability
  • Wines
    • Finca Olivardots
      • Groc d’Àmfora
      • Rosa d’àmfora
      • Vermell
    • Gresa
      • Blanc de Gresa
      • Gresa
    • Vd’O Colecció
      • Vd’O 1 – Carignan
      • Vd’O 2 – Carignan
      • Vd’O 3 – Syrah
      • Vd’O 4 – Cabernet Sauvignon
      • Vd’O 5 – Grenache
      • Vd’O 6 – White Carignan
      • Vd’O 7 – Gray Grenache
  • Shop
  • Enoturism
  • Contact us
  • Blog

Vinyes d’Olivardots – die Cariñena macht den Unterschied

27/08/2019

Spaniens Weinwelten
26 August 2019

Ganz im Norden von Katalonien, im Grenzgebiet zu Frankreich, im Schatten der Pyrenäen und im Hinterland der Costa Brava befindet sich abgelegen das Weingut Vinyes d’Olivardots. Der Weinkritiker Luis Gutierrez machte mich neugierig, als er kürzlich auf Facebook ein Foto mit dem Vermerk postete: “Mediterrane Weißweine mit Frische und Persönlichkeit – Vinyes d’Olivardots in Empordà.”

Weißweine “mit Frische und Persönlichkeit”, aus einem derart berufenen Munde. Wie könnte ich da widerstehen? Noch dazu, wo ich mit meiner Frau Emily und den Kindern gerade erst die Gegend bereiste. Also vereinbarten wir einen Besuch und schauten beim Weingut vorbei.

Biodynamischer Anbau, ein Nordwind und rare Reben

Es ist heiß im August. Als wir ankommen und aus dem PKW steigen, bläst zudem ein warmer Wind. Carlota Pena, die gemeinsam mit ihrer Mutter Carme Casacuberta die Weine erzeugt, erwartet uns bereits am Eingang zur Kellerei. Zuerst aber schauen wir uns die Weinberge an.

Diese werden biodynamisch bewirtschaftet. Um ausreichend Naturdünger für die Böden zu erhalten, hält sich das Weingut eine 20 Schafe starke Herde. Außerdem werden die beim Rebschnitt entfernten Ruten sowie die Maischereste der Gärung kompostiert und den Böden wieder zugeführt.

Ferner setzen Carme und Carlota zum Schutz der Pflanzen kein Schwefel oder Kupfer als Spritzmittel ein, wie es im biologischen Anbau erlaubt ist. Stattdessen verwenden sie selbst hergestellte Präparate aus Kräutern wie Brennnessel und Kamille. Last but not least sind die Arbeitsprozesse auf den Mondkalender abgestimmt.

Das Anbaugebiet Empordà verfügt über eine beachtliche Bodenvielfalt, die unter anderem Granitsand, Quartz und Glimmerschiefer umfasst. Klimatisch ist die Region sowohl vom Mittelmeer als auch von den Pyrenäen beeinflusst.

Ein spezifisches Wetterphänomen ist der Nordwind “Tramontana”, der in der Spitze 150 km/h erreicht. Aufgrund dessen sind bei Vinyes d’Olivardots die Weinberge nach Norden ausgerichtet. Die nördliche Ausrichtung lässt den Wind geradewegs durch die Rebzeilen ziehen, ohne Schaden anzurichten. Unterstützend wirkt diesbezüglich auch das sogenannte Lyra-Erziehungssystem. Benannt ist es nach der Lyra (Leier), weil die Metallgestänge in der Form dem antiken Zupf- und Saiteninstrument ähneln. In jener V-förmigen Drahtrahmenerziehung wachsen die Reben abwechselnd nach links und rechts und bilden so ebenfalls einen durchlässigen Windkorridor.

Read more:
https://spaniens-weinwelten.com/2019/08/26/vinyes-d-olivardots-emporda/

Carlota
Carlota

Enòloga i Viticultora Vinyes d’Olivardots

Primary Sidebar

Newsletter

We inform you that all the provided data will be treated by Vinyes Olivardots, S.L, who is in charged of this web, thought Mailchimp. The scope will be to send you commercial information related with our products and services. The data provided will be stored as long as the commercial relationship exist or during the minimum amount of years required by law. The legitimation will be obtained from the consent of the interested person. The data provided will not be transfer to other companies or people except there is a legal obligation. You can exercise your rights in info@olivardots.com.

Last News

Recent Posts

  • 5th March of 2023: World Energy Efficiency Day
  • VINYES D’OLIVARDOTS COMES OUT IN 2 REPORTS ON TV3
  • VD’O 2, GOT THE “VI DE FINCA QUALIFICADA” DISTINCTION
  • WE ALREADY HAVE VINS AND GRAPE’S PODCAST
  • BEST ECOLOGICAL PROJECT TO VINARI AWARDS 2022
Cookies / Privacy Policy / Terms & Conditions / Privacy
We use cookies to deliver our services and to show you ads . By using our website, you agree to the use of cookies as described in our Cookie Policy. Aceptar Saber más
Política de Cookies y privacidad

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT